Menu
Menü
X

Monatsupdate Tigergruppe

LB

Februar 2025

Wir haben fleißig Faschingsdeko für den Flur und die Gruppe gebastelt und jedes Kind hat sein Wunschfaschingskostüm aufgemalt. Das Faschingsmotto wurde von allen Kindern der Kita demokroatisch gewählt. Eine Buffetliste wurde von den Kindern erstellt. Wir konnten alle Räume nutzen und hatten den entspanntesten Fasching und viel Zufriedenheit.

Januar 2025

Wir haben zusammen beschlossen, dass etwas Neues anstelle des Kinderbüros entstehen soll. Demokratisch wurde eine neue Bauecke mit Polsterbausteinen entschieden. Also wurde alles ausgeräumt und die Bausteine aus dem Lager im Turnraum geholt. Dann haben wir gemeinsam die Regeln aufgestellt und für alle verständlich aufgemalt. Die Bauecke ist eröffnet.

Dezember 2024

Im Dezember wird bei uns täglich der Adventskalender geöffnet und eine Geschichte von „Joschas schönstes Weihnachtsfest“ vorgelesen. Der Nikolaus war zu Besuch und hat einen Sack voll Geschenk mitgebracht. Ein Geschenk vom Nikolaus war der Besuch des Musiktheaters „Rieselschnee und Klingelglöckchen“.

Außerdem haben wir Geschenke für die Eltern und Deko gebastelt. Eine Tiger Oma hat uns besucht und wir haben gemeinsam Plätzchen gebacken.

Oktober/November 2024

Im Oktober hatten wir das Erntedankfest mit Andacht. Die Kinder hatten viel Spaß beim basteln der Halloweendeko. Zudem wurde auch St. Martin in der Gruppe mit Geschichten, Deko, Liedern vorbereitet und gefeiert. Die Eltern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Laternen gebastelt, welche die Kinder sich selbst ausgesucht haben.

August/September 2024

LB

Nach den Sommerferien sind wir gut erholt ins neue Kitajahr gestartet. Maggy ist jetzt mit der Ausbildung fertig und ist zu den Igeln gewechselt. Zudem haben wir einen neuen Kollegen bekommen, welcher seine Ausbildung zum Sozialassistenten begonnen hat.

Wir begrüßen drei neue Kinder, die inzwischen gut eingewöhnt in unserer Gruppe angekommen sind. Neue Freundschaften und Spielgemeinschaften haben sich gebildet.

Die erste Herbstdeko ist auch gebastelt.

Juli 2024

LB

Im Juli haben wir viele Tage draußen bei bestem Wetter verbracht und auch oft mit Wasser gespielt. Außerdem waren wir nebenan auf dem Spielplatz, dort hatten wir die Gelegenheit mal mit anderen Spielgeräten zu spielen.

Bei unserem täglichen Morgenkreis haben wir ganz oft mein rechter, rechter Platz ist frei, Deckengeist oder Schuhsalat gespielt.

Zu den Kinderrechten haben wir diesen Monat wieder gemeinsam ein neues Plakat gestaltet und uns darüber im Morgenkreis ausgetauscht.

Außerdem ist ein neuer Stofftier-Tiger in die Gruppe eingezogen, wir haben uns gemeinsam Namen überlegt, die Abstimmung im Anschluss ergab, dass der Tiger „Kalle“ heißen wird.

Juni 2024

LB

Im Juni hat das Kinderbüro im Konstruktionsraum, unserer Stammgruppe, eröffnet. Dort gab es viel zu entdecken und wichtige Arbeiten am Computer oder Telefon zu erledigen. Zudem fanden Angebote über das Thema digitale Medien statt, bei welchen die Kinder den Fotoapparat, das Telefon und den Drucker gemeinsam erforschten und die Funktionen kennenlernten.

Außerdem haben wir weiter im Morgenkreis über das Thema Kinderrechte gesprochen und ein Plakat zum Kinderrecht „Recht auf Bildung“ gestaltet.

Mai 2024

LB

Wir haben uns weiter mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigt. Außerdem haben wir endlich das neue Spielgerät eingeweiht und ganz oft die Regeln zur Sicherheit besprochen. Bei der Einweihung sind wir Gruppenweise nach draußen gegangen und haben erstmal einen Rundgang um das Gerüst gemacht, dann durften alle Kinder ihre Kletterkünste testen.

Ein Kind der Tigergruppe hat Heimchen von zuhause mitgebracht, wir konnten diese anschauen und haben viel über die Lebensweise erfahren.

Ein weiteres besonderes Ereignis im Mai war der Fototag. Wir haben Gruppenfotos und Einzelfotos gemacht, für die Kinder war das ein aufregendes Erlebnis. Auch aufregend war die Kinderolympiade, welche die Elternbeiräte organisiert und durchgeführt haben. Die Kinder konnten in verschiedenen Disziplinen an mehreren Tagen ihr Geschick und Schnelligkeit unter Beweis stellen.

Außerdem haben wir noch Geburtstage von Kindern und Erzieherinnen gemeinsam gefeiert, spiele im Morgenkreis gespielt und das Außengelände bei Wind und Wetter genutzt.

top