Willkommen in der Kita "An der Christuskirche"
Das Team und die Kinder der Kindertagesstätte an der Christuskirche in Bad Nauheim freuen sich, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen! Wir bieten ein breit gefächertes Betreuungsangebot an! So geben wir allen die Möglichkeit, entsprechend ihren Bedürfnissen die bestmögliche Betreuungslösung zu finden. Wir hoffen, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns wohlfühlen.
Wenn Sie Fragen haben, gerne mal vorbei kommen möchten, um sich weitergehend zu informieren oder an unserer Arbeit interessiert sind, rufen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von der Kita "An der Christuskirche"
Ausflug zum Bibermobil

Die Vorschulkinder besuchten das Bibermobil der NABU in Nieder-Mörlen.
Ein freundlicher Mitarbeiter der Nabu wartete mit dem Bibermobil auf uns. Wir haben einige Fragen mitgebracht, wie zum Beispiel: „Wie alt kann ein Biber werden? Was frisst ein Biber gerne? Wie lebt der Biber?“ In verschiedenen Spielen konnten wir alle unsere Fragen beantworten und eine aufregende Zeit zusammen erleben. Die Spiele spielen wir noch immer im Kindergarten und haben viel Spaß dabei.
Das abwechslungsreiche Angebot begeisterte alle sehr und hat uns große Freude gemacht. Wir haben viel über den Biber gelernt und sind nun richtige Biberexperten!
Wir verabschieden uns von unserer Leiterin Evelin Langensiepen

Die Kindertagesstätte “An der Christuskirche” und Evelin Langensiepen als Leiterin, das gehörte nun seit über 20 Jahren unzertrennlich zusammen. Am Freitag, den 24. März fand in der Christuskirche im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes nun die Verabschiedung der Leiterin der Kindertagesstätte statt.
Als Frau Langensiepen mit Ihrer Familie an der Christuskirche eintraf, wurde sie dort von den Kindergartenkindern und den Eltern mit einem Spalier und einem Meer an Seifenblasen in Empfang genommen. Unter den geladenen Gästen waren auch viele ehemalige Eltern und Kinder, die sich von Frau Langensiepen persönlich verabschieden wollten. Alle Schnupperhasen spielten ein kleines Theaterstück vom Tausendfüßler und im Anschluss sorgte Ismael Seck mit den Vorschulkindern mit einer zum Mitmachen animierten Trommeleinlage für eine stimmungsvolle Aufführung. Kinder, in einem kleinen roten Auto, nahmen die Gemeinde auf eine Reise in die Vergangenheit mit. Fotos, die dazu auf der Großleinwand gezeigt wurden, ließen aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Weggefährtinnen die Zeit mit Frau Langensiepen noch einmal Revue passieren. Hierbei blieb das ein oder andere Auge nicht trocken und es wurde ganz deutlich, Frau Langensiepen ist es all die Jahre gelungen, dass die Kinder, die Eltern und die Erzieher und Erzieherinnen immer eine Einheit waren, dass die christlichen Werte gelebt wurden und das Wohl der Kinder zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund stand.
Im Anschluss an den Gottesdienst, im stimmungsvoll geschmückten Kindergarten, wartete auf die Gäste noch ein Buffet mit süßen und herzhaften Leckereien. So konnte der Abend in geselliger Atmosphäre gemeinsam mit Frau Langensiepen gemütlich ausklingen.
Sei behütet auf deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht. Durch Sonnentage, Stürme und durch Regen hält der Schöpfer über dir die Wacht…
Wir wünschen Frau Langensiepen und ihrer Familie für die Zukunft alles Gute.
Ausflug zur Bad Nauheimer Kunstschule

Unsere Vorschulkinder haben einen spannenden Ausflug zur Bad Nauheimer Kunstschule „Kunststück“ gemacht. Dort haben sie gemeinsam zu unserem Projekt „RAUS INS LEBEN“ - Wir entdecken unsere Stadt gearbeitet. Die Kinder waren begeistert von der kreativen Atmosphäre und dem freundlichen Team der Kunstschule. Und die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen, wie die Bilder unten zeigen.
Aber nicht nur der Besuch in der Kunstschule war ein Highlight für alle. Auch der gemeinsame Weg durch den Park und die Rückfahrt mit dem Bus waren das reinste Abenteuer. Die Kinder konnten die Natur genießen und lernten zugleich, wie man sich im Straßenverkehr verhält und wie man einen Fahrplan liest. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!
Stellengesuche
Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen: