Menu
Menü
X

Willkommen bei der Kita "Lee Boulevard"

"Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel hat.
Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen,
darf man sich nicht wundern,
wenn sie selber lieblos werden."

(Astrid Lindgren)

Willkommen auf der Internetseite der Kindertagesstätte Lee Boulevard. Unser Verständnis von Erziehung drückt sich in dem oben genannten Zitat von Astrid Lindgren aus. Uns ist klar, dass die Liebe der Eltern zu ihren Kindern das höchste Gut auf Erden ist. Doch auch wir Erzieherinnen und Erzieher sehen es als unsere Aufgabe an, Kinder in ihrer Art, in ihrer Persönlichkeit, in ihren komplexen Wesenszügen zu unterstützen, zu formen und ihnen das Gefühl zu geben, geliebt zu werden.

Wir würden uns freuen, wenn sie uns Ihre Kinder anvertrauen und sich für unsere Kita entscheiden. Stöbern Sie auf unserer Internetseite, machen Sie sich ein Bild von unserer Einrichtung. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zu Verfügung.

Ihr Team von der Kita Lee Boulevard

Tag der offenen Tür in der Kita Lee Boulevard

LB

Es ist eine Frage, die sich zu gegebener Zeit alle Eltern stellen: In welche Kita wird mein Kind gehen? Die Antwort darauf wird wahrscheinlich von vielen Kriterien beeinflusst. Wo liegt die Kita? Welche Angebote gibt es? Wie sehen die Räumlichkeiten aus, gibt es ein Außengelände? Und natürlich sind einem die Erziehenden sympathisch?

Im Falle der Kita Lee Boulevard sind die Antworten auf diese Fragen ziemlich eindeutig. Die Kita liegt sehr zentral, ist gut mit dem Auto und zu Fuß erreichbar. Die Angebote präsentieren sich vielfältig: Neben wechselnden Monatsthemen wird u. a. eine Kinderolympiade veranstaltet, es finden Ausflüge statt und auch das riesige Außengelände bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, die nicht nur Spaß machen, sondern den Kindern auch die Themen gesunde Ernährung und Klima näherbringen. Die Innenräume sind groß und hell, bieten viel Platz für fantasievolle Spiele. Und die Erziehenden? Die kümmern sich liebevoll, mit viel Verständnis um die Kinder.

Davon konnten sich Eltern vor gut drei Wochen am Tag der offenen Tür überzeugen. Das Team rund um Einrichtungsleiterin Angela Bartel-Hepp lud Interessierte in die Kita Lee Boulevard ein. „Für uns war es ein sehr schöner Vormittag. Wir führten viele interessante Gespräche mit Eltern, die sich sichtlich wohl bei uns gefühlt haben. Die Kinder hatten viel Spaß beim Ausprobieren unserer Angebote, was für uns das schönste Kompliment ist“, so Bartel-Hepp. Neben Informationen rund um den Kita-Alltag standen dann auch die vielfältigen Angebote im Mittelpunkt.

So wurde im Künstlerraum gemalt, gebastelt und mit Knete gespielt. Im Bauraum wartete ein Turm zum Erklettern und Magnetspielzeug auf die kleinen Entdecker. Der Turnraum stand ganz im Zeichen von Bewegung in Form einer extra aufgebauten Bewegungslandschaft und im Rollenspielraum galt es Höhlen zu erforschen. Während der Nachwuchs beschäftigt war, informierten sich die Eltern über die Vorschularbeit, Elternabende, die Religionspädagogik und plauderten im Anschluss mit den Erziehenden über den Alltag in der Kita und lernten sich so schon mal besser kennen.

Bei so viel Programm wundert es kaum, dass sich irgendwann das Hungergefühl meldete. Wie gut, dass das Team der Kita vorgesorgt und ein Buffet mit leckeren Snacks und Getränken aufgebaut hatte. Und so vergingen die gut zwei Stunden quasi wie im Flug und der Tag der offenen Tür endete für alle mit einem Lächeln im Gesicht. „Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern und Familien bedanken, die unserer Einladung gefolgt sind und freuen uns, wenn auf diesen ersten Besuch noch viele weitere folgen...“, so Bartel-Hepp zum Abschluss.

Erntedank in unserer Kita

LB

Neben Gott und der Dankbarkeit sind beim Erntedankfest vor allem das Teilen unter den Menschen, der Gedanke der Nächstenliebe und Verantwortung von zentraler Bedeutung.

Heutzutage sehen Kinder die Lebensmittel verpackt im Supermarkt, ohne zu wissen, dass dahinter eine Menge Arbeit steckt. Dass es viele Menschen gibt, wie z. B. Landwirte, Gärtner etc. die viel Arbeit in das Erzeugen von Obst und Gemüse stecken, und somit dafür sorgen, dass alle immer genügend zu Essen haben, wird gerne übersehen. Diesen Menschen gilt besonders an Erntedank unser Respekt und Dank.

Am vergangenen Freitag feierte die Ev. Kita Lee Boulevard eben jenes traditionsreiche Fest und sagte Danke.

Es gab eine Andacht zum Thema Erntedank. Diese wurde von Pfarrerin Maike Naumann gehalten und drehte sich rund um die Kartoffel und das Teilen. Die Geschichte handelte von drei Dörfern, die alle Kartoffeln angebaut hatten, sodass die Menschen im Dorf das ganze Jahr genügend zu Essen haben. Im ersten Dorf fiel die Ernte sehr gut aus, die Menschen konnten viele Kartoffeln ernten. Im zweiten Dorf wurde auch geerntet, aber nur die Hälfte der Kartoffeln und im dritten Dorf konnten die Menschen gar keine Kartoffeln ernten. Die Menschen der drei Dörfer trafen sich, sprachen miteinander und kamen zu der Lösung, alle geernteten Kartoffeln aus Dorf eins und zwei auf die drei Dörfer aufzuteilen, sodass durch das Teilen alle satt werden.

Ein „Dankeschön“ sagen wir allen Eltern für ihre große Spendenbereitschaft. Dank Ihnen durften sich die Kinder an einem reichhaltigen Erntedankbuffet erfreuen. Die Kinder ließen sich viel Zeit und frühstückten sehr lange und ausgiebig. Auch unser Erntedanktisch war ordentlich mit Obst, Gemüse und Nüssen bestückt. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder wurden daraus eine Kürbis-Kartoffelsuppe und eine Blumenkohl-Zucchinisuppe gekocht, die uns allen gut geschmeckt haben. Vielen Dank

55 Jahre Kita Lee Boulevard

Eine Kindertagesstätte ist im Idealfall ein Ort der Begegnung, ein Ort der Freundschaft, des Lernens, der Veränderung. Ein Ort für Abenteuer, für Entdeckungen und um kindliche Bedürfnisse in vollen Zügen ausleben zu dürfen. Oder um es in den Worten von Klaus Kreß zu beschreiben: „Die Kita ist ein Ort, wo Zukunft geschaffen wird.“ Diesen Satz sagte Bad Nauheims Bürgermeister am Freitag auf einer ganz besonderen Feier in der Kita Lee Boulevard. Besonders, weil nicht nur der 55. Geburtstag gefeiert, sondern auch noch ein nagelneues Klettergerüst eingeweiht wurde. Da versteht es sich von selbst, dass sich die Kita ordentlich raus geputzt hat. Bunte Wimpelketten mit den Namen der Kinder zierten den Garten, hübsch dekorierte Tische luden zum Verweilen ein und ein reichhaltiges Buffet ließ den Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Und Gäste waren ziemlich viele da. Neben unzähligen Eltern, Großeltern und Weggefährten*innen aus 55 Jahren, nahmen auch der Erste Stadtrat Peter Krank, Geschäftsführerin Elisabeth Kessler vom Dekanat Wetterau, Pfarrerin Maike Naumann von der Ev. Kirchengemeinde und Annette Kunzfeld vom Ev. Kirchenvorstand Bad Nauheim und viele mehr teil. Die Stars waren aber natürlich die Kinder selbst, die fröhlich über das Gelände schwirrten, die extra aufgebaute Hüpfburg in Beschlag nahmen, auf Schatzsuche gingen, bastelten, den Schubkarrenparcour meisterten oder ihr Glück auf der Slackline versuchten. Immer wieder fiel der von Vorfreude und Ungeduld geprägte Blick der Kinder dabei auf das neue, von der Stadt Bad Nauheim finanzierte Klettergerüst. Dieses war nämlich zum Spielen noch nicht freigegeben. Denn zu nächst galt es aus Sicht der Kinder, den offiziellen Teil der Veranstaltung zu „überstehen“.

Aus diesem Grund hielt sich Leiterin Angela Bartel-Hepp, die im 34. Jahr Teil der Geschichte der Kita ist, auch entsprechend kurz in ihrer Rede. Sie dankte allen Anwesenden für die Unterstützung und ihrem Team für die leidenschaftliche Arbeit. Eine Sache ließ sie sich aber nicht nehmen und erläuterte die Bedeutung der Zahl 55: „Diese ist eine Engelszahl und steht unter anderem für einen Neuanfang oder allgemein für etwas Neues.“ Womit dann auch der perfekte Übergang für das neue Klettergerüst geschaffen wurde. Lautstark stürmten die Kinder auf selbiges zu und weihten es ein. Übrigens: Es wird nicht bei einem Klettergerüst bleiben. Wie Kunzfeld verriet, spendet die ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim ein weiteres Klettergerüst, das sich eher an die jüngeren Kinder richten und im vorderen Teil des Gartens aufgebaut wird. Somit kam ein weiterer Grund zum Feiern hinzu.

Hausführungen

Wir bieten in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit an, unsere Kita zu besichtigen. So können Sie sich ein Bild von unseren Räumlichkeiten machen und erste Fragen mit uns abklären. Die Hausführungen finden immer montags ab 17:30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06032 - 70 68 81 an.

Stellenangebote

Wir bieten ab August 2025 ein Praktikum als Sozialassistent (m*w*d) an. Bei Interesse bewerbt euch bitte bis zum 07. Februar 2025 per Post oder E-Mail. Weitere Infos gibt es im angehängten PDF: 

Hier ist die Ausschreibung als PDF

top