Menu
Menü
X

Wir freuen uns über unseren neuen Barfußpfad

Da freuen sich die Füße: Unser neuer Barfußpfad sorgt nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für kribbelnde Füße.

Über einen Barfußpfad zu laufen ist ein spannendes Gefühl: Es kribbelt, piekst, kitzelt, juckt und sticht an den Zehen, Fußsohlen, Ballen und Fersen, dass es eine wahre Freude ist. Zudem fördert es die Durchblutung sowie die taktile Wahrnehmung und ist im Allgemeinen einfach gut für unsere Füße. Das können nun auch unsere Kinder sprichwörtlich am eigenen Fuß, Pardon, am eigenen Leib erfahren. Denn seit Dezember 2022 ziert ein nagelneuer Barfußpfad unser Außengelände. Ermöglicht wurde dieser durch eine Kombination aus Spenden seitens der Elternschaft sowie der Kneipp-Familie und dem Kindergartenhaushalt.

Seit 2017 sind wir einer von neun Kindergärten in ganz Hessen, die sich offiziell Kneipp-Kindergarten nennen dürfen. Daher auch die Spende der Kneipp-Familie, die bekannt ist durch die vielen Produkte zum Duschen und zur Körperpflege, und die Projekte rund um KNEIPP gerne unterstützt. Diesem Zertifikat vorangegangen war ein langer Weg bestehend aus Schulungen und Weiterbildungen für unsere Erzieherinnen und Erzieher sowie der Anschaffung des benötigten Equipments. Doch was genau bedeutet es eigentlich ein Kneipp-Kindergarten zu sein? In Kneipp-Kindergärten erfahren Kinder spielerisch die Grundlagen einer gesunden und natürlichen Lebensweise. Auf fünf Säulen basierend, lernen die Jüngsten in unserer Gesellschaft einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, was eine gesunde Ernährung ausmacht und wie spannend Bewegung sein kann. Wasser spielt ebenso eine große Rolle in den Lehren Sebastian Kneipps, was die Kinder natürlich besonders freut.

„Nach und nach haben wir die Lehren Kneipps in unseren Kiga-Alltag integriert. Ein gesundes und ausgewogenes Frühstück gehört ebenso dazu wie Obst als Zwischendurch-Snack, Bewegungseinheiten oder die Nutzung unseres Armbeckens“, erklärt Sigrun Teichmann-Krömer, Leiterin des Kindergartens „An der Wilhelmskirche“. Besagtes Armbecken, das vom Kneipp-Verein Bad Nauheim gespendet wurde, ist bereits seit dem Umbau bzw. der Verschönerung unseres Außengeländes in Benutzung und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit. „Wenn die Kinder ihre Unterarme in das Becken tauchen, wirkt das wie ein natürlicher Muntermacher. Das kalte Wasser wirkt anregend, ausgleichend und es aktiviert die Abwehrkräfte. Außerdem macht es den Kindern eine Menge Spaß und darauf kommt es uns an“, so Frau Teichmann-Krömer.

Und wer wissen möchte, wie der Barfußpfad nach und nach entstand, der schaut sich die obere Bildergalerie an. Dort haben wir den Bau dokumentiert.


top